von Christine Dobler Gross | Feb. 12, 2021 | Burghölzli
Wegräumen nach dem Sturm – aber nicht alles! Burghölzli Die schweren Schneemassen Mitte Januar haben an vielen Bäumen in Zürich zu grossen Schäden geführt. Überall lagen Äste herum, zum Teil halbe Bäume. Die Gärtner*innen von Grün Stadt Zürich (GSZ) hatten alle Hände...
von Gastautor:in | Dez. 8, 2020 | Burghölzli
Heckenpflege mit tatkräftigen Helfer*innen Projekt Burghölzli Wenn eine Hecke richtig gepflegt wird, ist sie vielfältiger und strukturreicher! Am Samstag, den 28. November 2020 versammelte sich eine bunte Gruppe von freiwilligen Helfer*innen vor allem aus der...
von Christine Dobler Gross | Nov. 30, 2020 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli
ab in den Winterschlaf! Projekt Burghölzli Noch einmal dieses Jahr wenden wir uns unserm Pachtwaldrand am Burghölzlihügel zu und übergeben ihn dann dem Winter. Die Blätter haben fast alle die Bäume verlassen – jetzt ist Zeit, sie aus den Wiesen zu rechen. Nicht, weil...
von Fabian von Mentlen | Nov. 28, 2020 | Burghölzli
Arbeitseinsatz Kleinstrukturen-Lehrpfad Burghölzli-Projekt Ende Oktober haben wir am Kleinstrukturen-Lehrpfad Wynegg gewirkt. Dabei wurden bestehende Strukturen aufgewertet und Neues entstand. Kleinstrukturen, wie Trockenmauern oder Wildhecken, sind kleinflächige...
von Fabian von Mentlen | Okt. 3, 2020 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli
Herbsteinsatz am Burghölzliwaldrand Projekt Burghölzli Letzten Freitag wurde am Burghölzliwaldrand gebuddelt, gehäuft, gepflanzt und mit der Sense durch das Wiesenbord getanzt. Zehn Mitglieder der Sensengruppe haben sich bei herbstlich angenehmen Wetter am Burghözli...
von Stefan Ineichen | Juli 1, 2020 | Burghölzli
Kaum gebaut – schon besiedelt Projekt Burghölzli Rund um den neuen Gemüseacker der Genossenschaft Pura verdura sind einige Strukturen zur Förderung der Biodiversität entstanden. Ein Kurzflügel-Leuchtkäfer zeigt, dass solche bereichernden Elemente von der lokalen...