von Christine Dobler Gross | Mai 4, 2020 | Öffentlichkeitsarbeit, Wildbienen
Öffentlichkeitsarbeit Warten Sie in der passenden Jahreszeit bei warmem Sonnenwetter vor den richtigen Blüten: Sie können sicher sein, dass Wildbienen vorbeikommen, wenn es naturnahe Gärten und naturnah bepflanzte Areale in Ihrer Umgebung hat – auch mitten in der...
von Christine Dobler Gross | Mai 1, 2020 | Burghölzli, Uncategorized
Kleiner Wildbienen-Hotspot Projekt Burghölzli Was für eine Überraschung: wer würde an dieser Ecke einen Wildbienen-Hotspot erwarten? Entdecken kann das wohl nur jemand, der um das Vorkommen bodenbewohnender Wildbienen weiss und ein Interesse dafür hat: hier ist es...
von Christine Dobler Gross | März 30, 2020 | Beobachtungen
Wildbienen und Co. im Naturgarten Beobachtungen Die Natur kümmert sich nicht um das Coronavirus, das aktuell explodierende Grün tut gut, und sogar das aufschiessende «Unkraut»ist «willkommene Lebenswilligkeit» (Zitat Lorenz) und landet teilweise in der Salatschüssel....
von Christine Dobler Gross | März 29, 2020 | Burghölzli
Fremde Besucher am Wildbienen-Hotspot Projekt Burghölzli Unser gepachteter Waldrand und die Wiesenborde, welche wir pflegen und mit Neupflanzungen und Kleinstrukturen bereichern, kann sich seit vielen Jahren ohne erwähnenswerte Störungen entfalten, sodass nun schöne...
von Jonas Landolt | März 21, 2020 | Familiengartenareale, Wildbienen
Familiengarten Wehrenbach Vor einem Jahr startete Philipp Heller mit der Erhebung der Wildbienenvorkommen im Familiengarten Wehrenbach im Rahmen seiner Bachelorarbeit. Damals hatten weder er noch wir damit gerechnet, dass die Ergebnisse so erfreulich sein werden. Was...