Wiesenbewirtschaftung

Wiesenbewirtschaftung Wiesenbewirtschaftung im Siedlungsraum Ein bedeutender Teil der Tiere im Siedlungsraum ist auf artenreiche Wiesen angwiesen. Deren sinnvolle Bewirtschaftung ist entscheidend, um möglichst vielen Arten einen Lebensraum zu bieten.  Aus diesem Grund...
Artenreiche Blumenwiese

Artenreiche Blumenwiese

Der Weg zur artenreichen Blumenwiese Projekt Burghölzli Wie kommt man von einer artenarmen, grasreichen Wiese zu einer schönen Blumenwiese. In dieser Anleitung erklären wir es Schritt für Schritt. Das hier beschriebene Vorgehen eignet sich primär für bereits...
Laubbläser einschränken

Laubbläser einschränken

Laubbläser: endlich eine Einschränkung in Sicht? Öffentlichkeits-arbeit NimS legt bei der Förderung der Natur im Siedlungsraum grossen Wert darauf, wie die Grünflächen bewirtschaftet werden. Mit einer fachgerechten Pflege können naturnahe Flächen erhalten, gefördert...
Gräserkurs

Gräserkurs

Vor lauter Gräsern die Wiese nicht mehr sehen! Projekt Burghölzli In Zusammenarbeit mit der Sensegruppe Zürich hat NimS für die Senserinnen und Senser einen Gräserkurs organisiert. Anhand der vorkommenden Gräser lässt sich einiges über eine Wiese aussagen. So kommt...