von Jonas Landolt | Dez 20, 2019 | Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit «Mission B-für mehr Biodiversität» ist eine Aktion von SRF, RSI, RTR und RTS. Im vergangenen Jahr waren wir am einen oder anderen Beitrag beteiligt und möchten hier einen kleinen Überblick geben. Ein erster Beitrag erschien im Juni. Jonas...
von Christine Dobler Gross | Nov 10, 2019 | Gartenberatung
Wo sind sie alle hin? Projekt Burghölzli Ab März erscheinen jeweils die ersten Schmetterlinge und Wildbienen, bei den Heuschrecken dauert es meist etwas länger. Habt ihr euch auch schon gefragt, woher diese im Frühling plötzlich wieder auftauchen und wo sie im Winter...
von Christine Dobler Gross | Sep 5, 2019 | Beobachtungen
Beobachtungen Wohin verschwinden all die Insekten, wenn es Nacht wird? Ein paar Impressionen aus dem Naturgarten geben einen Einblick in diese unbekannte Welt. Wo sind eigentlich die Insekten bei schlechtem Wetter und in der Nacht? Der Bläuling hängt kopfüber an einem...
von Christine Dobler Gross | Sep 1, 2019 | Beobachtungen
Beobachtungen Wer mit offenen Augen durch den Naturgarten läuft, kann allerlei entdecken. Nachfolgend ein paar Impressionen aus dem August. Die Punktierte Zartschrecke., hier auf einem Gras......breitet sich auch gerne auf den Küchenkräutern aus.Das Waldbrettspiel...
von Christine Dobler Gross | Aug 15, 2019 | Beobachtungen, Wildbienen
Beobachtungen Je grösser und vielfältiger das Blütenangebot, desto mehr Insekten werden angezogen. Hier ein paar Beispiele aus dem Naturgarten. Die Ästige Graslilie Anthericum ramosum ist ein Insektenmagnet.Sommerliches Farbenspiel mit Lavatera, Nachtkerze und...