von Christine Dobler Gross | Mai 19, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Unkraut oder Insektenförderung? Trittsteingarten Kriechender Günsel, Wundklee und Knoblauchhederich gelten als Unkräuter. Diese und andere unscheinbare Wildkräuter werden in unserem Naturgarten aber nicht bekämpft, da sie zur effizienten Insektenförderung im...
von Fabian von Mentlen | Nov. 9, 2020 | Öffentlichkeitsarbeit, Trittsteingarten
Herbstastern Trittsteingarten Herbstastern – die späten Farbtupfer in der Gartenlandschaft. Nicht nur für unsere Augen sind diese spät erscheinenden Blüten eine Wohltat, sondern auch für alle nektarsuchenden Insekten. Selbst im September und Oktober blühen bei...
von Christine Dobler Gross | Okt. 27, 2020 | Gartenberatung
Wo zu viel Fleiss schadet Gartenberatung Im Herbst begegnen wir in unsern Gärten den letzten Radnetzspinnen, die noch immer regelmässig ihre Netze flicken, um Beute zu machen. Die meisten haben aber bereits für Nachwuchs gesorgt und ihre Kokons in den Pflanzen...
von Christine Dobler Gross | März 30, 2020 | Beobachtungen
Wildbienen und Co. im Naturgarten Beobachtungen Die Natur kümmert sich nicht um das Coronavirus, das aktuell explodierende Grün tut gut, und sogar das aufschiessende «Unkraut»ist «willkommene Lebenswilligkeit» (Zitat Lorenz) und landet teilweise in der Salatschüssel....
von Jonas Landolt | Dez. 20, 2019 | Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit «Mission B-für mehr Biodiversität» ist eine Aktion von SRF, RSI, RTR und RTS. Im vergangenen Jahr waren wir am einen oder anderen Beitrag beteiligt und möchten hier einen kleinen Überblick geben. Ein erster Beitrag erschien im Juni. Jonas...